Global schreiben – lokal handeln

Von Redaktion · · 2010/11

Thema 10/2010

Die Thematisierung von Saatgutproblematiken und -chancen im letzten Südwind-Magazin habe ich mit großem Interesse verfolgt. Der Hauptartikel von David Ransom gibt einen gut-groben Überblick und zeigt die Komplexität des Themas auf. Wie es sich für Artikel im Südwind-Magazin bzw. des New Internationalist gehört, geben die Themenseiten Informationen zu globalen Zusammenhängen und Fakten.

Was mir jedoch fehlt, ist der Hinweis auf das, was „vor der Haustüre“ passiert. Auf europäischer Ebene wird derzeit die Neuregulierung des „Saatgutverkehrsrechts“ diskutiert. Die mit der Thematik befasste Zivilgesellschaft hat einige Kritikpunkte an diesem Vorhaben ausgemacht (Patentrechte, Saatguttausch, …). Auf der Webseite www.saatgutkampagne.org befinden sich Informationen und Links.

Von einem wichtigen Informationsmedium innerhalb Österreichs wie dem Südwind-Magazin hätte ich mir zumindest einen Hinweis darauf erhofft, um gemäß einem viel zitiertem Motto globale und lokale bzw. regionale Agenden miteinander zu verknüpfen. Ich freue mich auf weitere interessante Themen in Ihrer Zeitschrift.

Jakob Wieser
6401 Inzing

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen